Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen die SB Chiemgau Traunstein stand der TSV Grünwald mit leeren Händen da. Die SB Chiemgau Traunstein siegte mit 3:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Maximilian Stapf den TSV Grünwald vor 540 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Dragisa Topic, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Benedikt Gartner ersetzt wurde. Mike Opara war zur Stelle und markierte das 1:1 der SB Chiemgau Traunstein (13.). In der 22. Minute erzielte Kurt Weixler das 2:1 für den Gastgeber. Opara schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (38.). Für das 2:3 des TSV Grünwald zeichnete Tobias Schöglmann verantwortlich (49.). Obwohl der SB Chiemgau Traunstein nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der TSV Grünwald zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Durch die drei Punkte verbesserte sich die SB Chiemgau Traunstein im Tableau auf die achte Position. Das Team von Trainer Rainer Elfinger musste schon 27 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore.
Der TSV Grünwald rutschte mit dieser Niederlage auf den zehnten Tabellenplatz ab. Die Stärke des Gastes liegt in der Offensive – mit insgesamt 23 erzielten Treffern. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Mannschaft von Vidak Pero. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier. Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist die SB Chiemgau Traunstein zur SB DJK Rosenheim, tags zuvor begrüßt der TSV Grünwald den SE Freising vor heimischer Kulisse.