Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Ampfing kam gegen den VfB Hallbergmoos mit 0:5 unter die Räder. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte der TSV Ampfing nach 90 Minuten beim 3:1 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Christian Richter von der Elf von Trainer Klaus Seidel, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Marius Bindiu ersetzt wurde. Kaan Aygün brachte die Gäste in der 33. Minute ins Hintertreffen. Der Treffer von Simon Werner ließ nach 36 Minuten die 100 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des VfB Hallbergmoos. Mit dem 3:0 von Andreas Giglberger für die Mannschaft von Gediminas Sugzda war das Spiel eigentlich schon entschieden (38.). Die Gastgeber gaben in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Der vierte Streich des VfB Hallbergmoos war Daniel Willberger vorbehalten (60.). Werner zeichnete mit seinem Treffer aus der 78. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg des VfB Hallbergmoos aufkamen. Schlussendlich verbuchte der VfB Hallbergmoos gegen den TSV Ampfing einen überzeugenden 5:0-Heimerfolg.
Im Klassement machte der VfB Hallbergmoos einen Satz und rangiert nun auf dem zweiten Platz. Der VfB Hallbergmoos sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und sieben Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für den VfB Hallbergmoos, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach der klaren Pleite gegen den VfB Hallbergmoos steht der TSV Ampfing mit dem Rücken zur Wand. Der TSV Ampfing musste schon 48 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich der TSV Ampfing schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TSV Ampfing, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Nächster Prüfstein für den VfB Hallbergmoos ist auf gegnerischer Anlage der TSV Eintracht Karlsfeld (Samstag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der TSV Ampfing mit dem TSV Kastl.