Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Tore gab es im Spiel zwischen dem SE Freising und dem 1. FC Passau nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Freising. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Nach nur 30 Minuten verließ Sebastian Thalhammer vom SE Freising das Feld, Daniel Zanker kam in die Partie. Bis zur Pause gelang es keinem Team, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren, und so gingen die beiden Kontrahenten torlos in die Kabinen. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Florian Schmuckermeier vom SE Freising den Platz. Für ihn spielte Daniel Gaedke weiter (52.). Schließlich pfiff Philipp Eisenmann das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Prunkstück des SE Freising ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 17 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz sechs.
Der 1. FC Passau bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Nächster Prüfstein für den SE Freising ist am Freitag, den 08.11.2019 (19:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage der VfB Hallbergmoos. Einen Tag später (11:00 Uhr) misst sich der 1. FC Passau mit dem FC Sturm Hauzenberg.