Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen SC Koppenwind holte sich VfR Kirchlauter eine 0:4-Schlappe ab. SC Koppenwind ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Torlos ging es in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Dominik Schell von VfR Kirchlauter seinen Teamkameraden David Stöhr. 45 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SC Koppenwind schlägt – bejubelten in der 55. Minute den Treffer von Dominik Hückmann zum 1:0. In der 57. Minute brachte Johannes Hetzel das Netz für das Heimteam zum Zappeln. Das 3:0 für das Team von Coach Egon Grief stellte Hückmann sicher. In der 68. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Maximilian Maier zeichnete mit seinem Treffer aus der 76. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von SC Koppenwind aufkamen. Letztlich feierte SC Koppenwind gegen VfR Kirchlauter nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der Sieg über VfR Kirchlauter, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SC Koppenwind von Höherem träumen. Durch den klaren Erfolg über VfR Kirchlauter ist SC Koppenwind weiter im Aufwind.
VfR Kirchlauter befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SC Koppenwind weiter im Abstiegssog. Die Offensive von VfR Kirchlauter zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 13 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der Gast bleibt die defensivschwächste Mannschaft der AK-Gr5 SW. Während SC Koppenwind am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der Reserve von (SG) Krum II/Steinbach II/Zeil gastiert, duelliert sich VfR Kirchlauter zeitgleich mit FC Augsfeld.