Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Christian Ludwig (6)
Die Entscheidung in diesem Spiel. Nach einem Freistoß steht Ludwig hinten völlig frei und köpft zur Entscheidung ein.
Tor durch Michael Kirner (7)
Das hat man kommen sehen. Es spielen nur noch die Gäste, dem ASV fehlt jeglicher Zugriff auf das Spiel und Kirner macht schließlich den Treffer nach toller Kombination.
Valentin Stollreiter (13) für Nico Fleischmann (29)
Das war die Gelegenheit des Spiels!
Einen flachen Freistoß kann Wutz nicht festhalten, Witzmann steht einen Meter vor dem Tor und schaffst es, den Ball parallel zur Torlinie zu köpfen. Riesenmassel in dieser Phase für den ASV.
Nächste gute Gelegenheit für Kala
Kirner schlenzt den Ball an die Latte.
Wieder gehört die erste Aktion den Gästen
Mit einer schönen Kombination über Ex-ASVler Nico Fleischmann kommt Christian Ludwig zum Abschluss, doch Lukas Wutz ist auf der Höhe und pariert den Ball.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Klasse Kombination des ASV
Über Bulinger und Gümpelein kommt der Ball zu Mjaki, der mit einer schönen Bewegung den Gegner ins Leere laufen lässt und dann im Strafraum ist. Sein knackiger Abschluss verfehlt knapp das Ziel. Über Bulinger und Gümpelein kommt der Ball zu Mjaki, der mit einer schönen Bewegung den Gegner ins Leere laufen lässt und dann im Strafraum ist. Sein knackiger Abschluss verfehlt knapp das Ziel.
Tor für die Gäste
Die ASV Abwehr bekommt den Ball nicht weg und plötzlich schiebt Bice den Ball aus 2 Metern ein, doch steht der Stürmer knapp im Abseits.
Was für eine Chance für Bulinger!
Einen langen Ball nimmt er dem Verteidiger ab und der Ball fällt ihm genau vor den Fuß, doch beim Abschluss versagen dem Stürmer dann völlig die Nerven und der Ball geht mehrere Meter drüber.
Erste ganz gefährliche Aktion der Gäste
Ein Freistoß von der rechten Seite titscht tückisch für Lukas Wutz auf, doch dieser bleibt cool und kann den Ball abwehren, im Anschluss ist die Abwehr hellwach zur Stelle.
Anpfiff 1. Halbzeit