Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:1 verlor der TSV Bad Abbach am vergangenen Samstag zu Hause gegen den VfB Straubing. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Schon im Hinspiel hatte der VfB Straubing die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Mit Christopher Prester und Niklas Scheuerer nahm Torsten Holm in der 57. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Peter Auchter und Calvin Zethmeier. Wenig später kamen Merdin Mehmedov und Dominick Wynn per Doppelwechsel für David Smolak und Robert Schinnerl auf Seiten des VfB Straubing ins Match (62.). 150 Zuschauer waren gekommen, um möglichst viele Tore zu sehen, doch bisher: Fehlanzeige! In der 78. Minute dann endlich die Erlösung – Wynn traf zum 1:0 für den Gast. Die 0:1-Heimniederlage des TSV Bad Abbach war Realität, als Schiedsrichter Kai Hoffmann die Partie letztendlich abpfiff.
Das Heimteam baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Durch diese Niederlage fiel der TSV Bad Abbach in der Tabelle auf Platz zwölf zurück.
Der VfB Straubing bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, vier Unentschieden und elf Pleiten. Der VfB Straubing beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg. Der VfB Straubing klettert nach diesem Spiel auf den elften Tabellenplatz. Nächster Prüfstein für den TSV Bad Abbach ist der SC Ettmannsdorf auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). Der VfB Straubing misst sich zur selben Zeit mit dem BSC Woffenbach.