Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen den VfL Frohnlach musste sich der 1.FC Geesdorf am Samstag mit einer 2:2-Punkteteilung begnügen. Der 1.FC Geesdorf ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht. Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Niclas Staudt den Gast vor 250 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Der VfL Frohnlach zeigte sich wenig beeindruckt. In der vierten Minute schlug Daniel Oppel mit dem Ausgleich zurück. Vincent Held musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Raphael Fuß weiter. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Lukas Pflaum mit dem 2:1 für den VfL Frohnlach zur Stelle (41.). Die Heimmannschaft hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der 75. Minute wurde Dominik Kober für Daniel Wagner eingewechselt. Zuvor war keine der beiden Mannschaften nach dem Wiederanpfiff besonders in Erscheinung getreten. Für den 1.FC Geesdorf avancierte Jannik Feidel zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (93.) doch noch den Ausgleich erzielte. Letztlich trennten sich der VfL Frohnlach und der 1.FC Geesdorf remis.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des VfL Frohnlach im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 32 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Landesliga Nordwest. Durch den Teilerfolg verbesserte sich das Team von Trainer Bastian Renk im Klassement auf Platz 14. Zuletzt war beim VfL Frohnlach der Wurm drin. In den letzten fünf Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Offensiv sticht der 1.FC Geesdorf in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 29 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Seit fünf Begegnungen hat die Mannschaft von Jannik Feidel das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen. Der VfL Frohnlach tritt am kommenden Samstag beim 1. FC Lichtenfels an, der 1.FC Geesdorf empfängt am selben Tag den TSV 1876 Lengfeld.