Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel des VfL Frohnlach gegen den FC Fuchsstadt gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Nach nur 22 Minuten verließ Tim Kolb vom FC Fuchsstadt das Feld, Fabian Lieb kam in die Partie. Tayfun Özdemir brachte den VfL Frohnlach in der 38. Minute in Front. Zur Pause wusste die Heimmannschaft eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der zweiten Hälfte setzte sich die Elf von Trainer Bastian Renk erneut durch und so erhöhte Kevin Hartmann den Spielstand in der 60. Minute auf 2:0. Die Einwechslung von Tayrell Kruppa, welcher für Frederik Döpfert kam, sollte den FC Fuchsstadt wachrütteln (63.). Der Gast meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 71. Spielminute, als Dominik Halbig vor 120 Zuschauern zur Stelle war. Kruppa schockte den VfL Frohnlach und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FC Fuchsstadt (73./81.). Als einige Zuschauer bereits den FC Fuchsstadt als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Daniel Oppel, der zum Ausgleich traf (88.). Schließlich gingen der VfL Frohnlach und der FC Fuchsstadt mit einer Punkteteilung auseinander.
Die Hintermannschaft des VfL Frohnlach steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 26 Gegentore kassierte der VfL Frohnlach im Laufe der bisherigen Saison. Die Abwehrprobleme des VfL Frohnlach bleiben akut, sodass der VfL Frohnlach weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der VfL Frohnlach deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der VfL Frohnlach in diesem Ranking auf.
In der Defensivabteilung des FC Fuchsstadt knirscht es gewaltig, weshalb das Team von Martin Halbig weiter im Schlamassel steckt. Vor vier Spielen bejubelte der FC Fuchsstadt zuletzt einen Sieg. Die bisherige Saisonbilanz des FC Fuchsstadt bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der VfL Frohnlach tritt kommenden Samstag, um 16:00 Uhr, bei der FT Schweinfurt an. Einen Tag später empfängt der FC Fuchsstadt den TSV 1876 Lengfeld.