Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nichts zu holen gab es für den FC Coburg beim TSV Kleinrinderfeld. Der Gastgeber erfreute seine Fans mit einem 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TSV Kleinrinderfeld die Nase vorn.
Die 75 Zuschauer erlebten mit, wie Lars Teuchert das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der TSV Kleinrinderfeld einen knappen Vorsprung herausgespielt. Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit gelang dem FC Coburg der Ausgleich durch Marlon Schad (55.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Lukas Behringer einen Treffer für den TSV Kleinrinderfeld im Ärmel hatte (85.). Kurz vor Schluss traf Sandro Kramosch für die Mannschaft von Tobias Jäger (91.). Als Schiedsrichter Christoph Stühler die Partie abpfiff, reklamierte der TSV Kleinrinderfeld schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Durch den Erfolg verbesserte sich der TSV Kleinrinderfeld im Klassement auf Platz elf.
In der Defensivabteilung des FC Coburg knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Das Team von Lars Scheler rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier. Die bisherige Saisonbilanz des FC Coburg bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Während der TSV Kleinrinderfeld am nächsten Samstag (16:00 Uhr) beim SV Alemannia Haibach gastiert, duelliert sich der FC Coburg zeitgleich mit dem TuS Röllbach.