Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 0:4-Niederlage im Gepäck ging es für den TSV 1876 Lengfeld vom Auswärtsmatch beim SV Alemannia Haibach in Richtung Heimat. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SV Alemannia Haibach den maximalen Ertrag.
Christian Breunig trug sich in der 26. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die Fans des SV Alemannia Haibach unter den 225 Zuschauern durften sich über den Treffer von Nikolaos Koukalias aus der 37. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Die Mannschaft von Trainer Torsten Zeuch konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen beim SV Alemannia Haibach. Lukas Fröhlich ersetzte Tobias Schrod, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Breunig, als er das 3:0 für den SV Alemannia Haibach besorgte (56.). Eigentlich war der TSV 1876 Lengfeld schon geschlagen, als Marvin Sauerwein das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (66.). Schlussendlich verbuchte der SV Alemannia Haibach gegen den TSV 1876 Lengfeld einen überzeugenden Heimerfolg.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SV Alemannia Haibach stets gesorgt, mehr Tore als der SV Alemannia Haibach (24) markierte nämlich niemand in der Landesliga Nordwest. Der SV Alemannia Haibach machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sieben wieder. Durch diese Niederlage fiel der TSV 1876 Lengfeld in der Tabelle auf Platz acht zurück. Nächster Prüfstein für den SV Alemannia Haibach ist der TSV Unterpleichfeld auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der TSV 1876 Lengfeld misst sich zur selben Zeit mit dem SV Vatan Spor A'burg.