Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Großbardorf trennte sich an diesem Samstag von der SpVgg Bayern Hof mit 2:2. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des TSV Großbardorf gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der TSV Großbardorf der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Adam Sevcik für die SpVgg Bayern Hof zur Führung (42.). Der Schuss von Moriz Heusinger schlug vor der sportlichen Kulisse von 200 Zuschauern im eigenen Tor ein. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Lukas Dinkel vom TSV Großbardorf den Platz. Für ihn spielte Florian Dietz weiter (53.). Für das erste Tor des Gastgebers war Adrian Reith verantwortlich, der in der 87. Minute das 1:2 besorgte. Als einige Zuschauer bereits die SpVgg Bayern Hof als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Markus Kirchner, der zum Ausgleich traf (89.). Nach einer deutlichen Führung wähnte der Gast die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch der TSV Großbardorf stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist beim TSV Großbardorf noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich. Sicherlich ist das Ergebnis für die Mannschaft von Coach André Betz nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die SpVgg Bayern Hof nur fünf Zähler. Durch den Teilerfolg verbesserte sich die Elf von Trainer Fulvio Bifano im Klassement auf Platz elf. Als Nächstes steht für den TSV Großbardorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:00 Uhr) geht es gegen den SC Eltersdorf. Die SpVgg Bayern Hof tritt einen Tag später daheim gegen den TSV Abtswind an.