Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Viktoria Kahl gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:0 gegen den TSV Karlburg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FC Viktoria Kahl den maximalen Ertrag. Das enge Hinspiel hatte der TSV Karlburg durch ein 1:0 siegreich gestaltet.
Jannik Heßler trug sich in der 19. Spielminute in die Torschützenliste ein. Komfortabel war die Pausenführung des FC Viktoria Kahl nicht, aber immerhin ging die Heimmannschaft mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Selbstbewusst kam das Team von Niels Noe aus der Pause. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit schoss Nicolay Kutzop das Tor zum 2:0 (50.). Der Treffer von Heßler aus der 52. Minute bedeutete vor den 250 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Tabellenletzten. Im Endeffekt kassierte der TSV Karlburg gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Der FC Viktoria Kahl bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg des FC Viktoria Kahl, der nach nunmehr elf sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist dem FC Viktoria Kahl zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen. Die drei Punkte brachten für den FC Viktoria Kahl keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.
Der TSV Karlburg musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not der Mannschaft von Markus Köhler wird immer größer. Gegen den FC Viktoria Kahl verlor der TSV Karlburg bereits das dritte Ligaspiel am Stück. Dem TSV Karlburg muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bayernliga Nord markierte weniger Treffer als der TSV Karlburg. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des TSV Karlburg immens. Während der FC Viktoria Kahl am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei der SpVgg Ansbach gastiert, steht für den TSV Karlburg einen Tag vorher der Schlagabtausch bei der DJK Don Bosco Bamberg auf der Agenda.