Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolglos ging der Auswärtstermin des 1. FC Sand beim TSV Großbardorf über die Bühne. Der 1. FC Sand verlor das Match mit 0:1. Begeistern konnte der TSV Großbardorf bei diesem Auftritt jedoch nicht, weshalb der Erfolg am Ende eher als Arbeitssieg zu sehen war.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Heimmannschaft und den 1. FC Sand ohne Torerfolg in die Kabinen. Nach der Pause tat sich zunächst nicht viel. In der 65. Minute gab es dann eine personelle Veränderung, für Florian Dietz spielte Xaver Müller beim TSV Großbardorf weiter. Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Simon Snaschel doch noch, den Ball vor 200 Zuschauern zum 1:0 für die Elf von André Betz über die Linie zu bringen. Der 1. FC Sand stellte in der 87. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Sven Wieczorek, Dominik Rippstein und Philipp Markof für Thorsten Schlereth, Sebastian Wagner und Ralph Thomann auf den Platz. Nach der Beendigung des Spiels durch Stefan Klerner feierte der TSV Großbardorf einen dreifachen Punktgewinn gegen den 1. FC Sand.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der TSV Großbardorf im Klassement nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz.
Der 1. FC Sand kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Dem Gast bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt. Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt das Team von Trainer Dieter Schlereth den 15. Platz in der Tabelle ein. Als Nächstes steht für den TSV Großbardorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen die SpVgg Ansbach. Der 1. FC Sand empfängt parallel den TSV Abtswind.