Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:2 verlor der TSV Kornburg am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den SC Großschwarzenlohe. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Der verwandelte Strafstoß von Markus Nerreter brachte den SC Großschwarzenlohe vor 350 Zuschauern nach 43 Minuten mit 1:0 in Führung. Aus der Ruhe ließ der TSV Kornburg sich nicht bringen. Sebastian Schulik erzielte wenig später den Ausgleich (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Andreas Scheuenstuhl kam für Maximilian Kunz – startete der SC Großschwarzenlohe in Durchgang zwei. Jannik Hettwer, der von der Bank für Soner Uluca kam, sollte für neue Impulse beim Gast sorgen (51.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Hettwer den entscheidenden Führungstreffer für den SC Großschwarzenlohe erzielte (84.). Mit dem Schlusspfiff durch Patrick Krettek stand der Auswärtsdreier für den SC Großschwarzenlohe. Man hatte sich gegen den TSV Kornburg durchgesetzt.
Auf eine sattelfeste Defensive kann der TSV Kornburg bislang noch nicht bauen. Die bereits 15 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Klaus Mösle den Hebel ansetzen muss. Die bisherige Saisonbilanz der Heimmannschaft bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Der SC Großschwarzenlohe machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang 13 wieder. Der SC Großschwarzenlohe bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten. Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist der TSV Kornburg zum FC Vorwärts Röslau, tags zuvor begrüßt der SC Großschwarzenlohe den Baiersdorfer SV vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 18:30 Uhr.