Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:1 holte sich der FC Blau-Weiss Leinach in der Partie gegen den ETSV Würzburg drei Punkte. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 120 Zuschauern bereits flott zur Sache. Maximilian Plutka stellte die Führung des ETSV Würzburg her (9.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Kevin Klisch zum Ausgleich für den FC Blau-Weiss Leinach. Ein Sieger war zur Pause noch nicht auszumachen, sodass beide Teams das Spiel noch für sich entscheiden konnten. Pascal Bauer schickte Janis Sepper aufs Feld. Cem Kartal blieb in der Kabine. In der 61. Minute stellte der ETSV Würzburg personell um: Per Doppelwechsel kamen Christoph Nonnenmacher und Peter Rüßmann auf den Platz und ersetzten David Riepel und Stefan Pfautsch. Mit dem 2:1 sicherte Klisch dem FC Blau-Weiss Leinach nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (74.). Letzten Endes holte das Heimteam gegen den ETSV Würzburg drei Zähler.
Der FC Blau-Weiss Leinach ist seit drei Spielen unbezwungen. Die Elf von Coach Steffen Schmitt ist jetzt mit 15 Zählern punktgleich mit dem ETSV Würzburg und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 19:9 jetzt auf dem vierten Platz. Nächster Prüfstein für den FC Blau-Weiss Leinach ist die SG Hettstadt auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der ETSV Würzburg misst sich zur selben Zeit mit FC Wiesenfeld-Halsbach.