Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SG Kreuzberg und die Zweitvertretung von DJK SG Schönbrunn mit dem Endstand von 8:0. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Kreuzberg. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 26. Minute den Treffer von Tobias Selwitschka zum 1:0. Die Elf von Coach Heinz Schinkinger baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Michael Weishäupl beförderte den Ball in der 33. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SG Kreuzberg auf 2:0. Mit dem 3:0 von Max Nendel für SG Kreuzberg war das Spiel eigentlich schon entschieden (34.). Mit dem 4:0 durch Johannes Schiller schien die Partie bereits in der 37. Minute mit SG Kreuzberg einen sicheren Sieger zu haben. Der dominante Vortrag von SG Kreuzberg im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Pause stellte Andreas Pauli um und schickte in einem Doppelwechsel Christian Pauli und Nico Küblböck für Lukas Penn und Marco Weishäupl auf den Rasen. Durch Treffer von Michael Weishäupl (53.), Massi Ghulam Haidar (64.) und Michael Eisner (69.) zog SG Kreuzberg uneinholbar davon. Das 8:0 für SG Kreuzberg stellte Ghulam Haidar sicher. In der 75. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Johannes Geis pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SG Kreuzberg bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
An der Abwehr von SG Kreuzberg ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sechs Gegentreffer musste SG Kreuzberg bislang hinnehmen. Nach dem klaren Erfolg über DJK SG Schönbrunn II festigt SG Kreuzberg den dritten Tabellenplatz.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte DJK SG Schönbrunn II bislang noch nicht. Der Angriff des Gastes ist mit vier Treffern der erfolgloseste der AK-Gr05-K2 Grafenau. Die Abwehrprobleme des Tabellenletzten bleiben akut, sodass DJK SG Schönbrunn II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Fünf Spiele und noch kein Sieg: DJK SG Schönbrunn II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. SG Kreuzberg ist seit drei Spielen unbezwungen. Am kommenden Sonntag tritt SG Kreuzberg bei der Reserve von SV Hutthurm an, während DJK SG Schönbrunn II drei Tage zuvor SV Hohenau II empfängt.