Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trafen der SV Mering und der FC Ehekirchen aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 3:1 für sich. Hängende Köpfe bei den Platzherren des SV Mering, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Für den Führungstreffer des FC Ehekirchen zeichnete Simon Schmaus verantwortlich (34.). Die Elf von Coach Gerhard Hildmann führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Gabriel Hasenbichler vom FC Ehekirchen seinen Teamkameraden Matthias Rutkowski. Maximilian Lutz vollendete in der 60. Minute vor 160 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Michael Panknin einen Treffer für den FC Ehekirchen im Ärmel hatte (89.). Der FC Ehekirchen baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Hasenbichler in der 95. Minute traf. Am Schluss siegte der FC Ehekirchen gegen den SV Mering.
Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Mering den fünften Platz in der Tabelle ein. Mit dem Gewinnen tut sich das Heimteam weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der FC Ehekirchen sprang mit diesem Erfolg auf den zwölften Platz. Der FC Ehekirchen ist seit drei Spielen unbezwungen. Das nächste Spiel des SV Mering findet in zwei Wochen statt, wenn man am 03.11.2019 den VfR Neuburg/Donau empfängt. Der FC Ehekirchen ist am Samstag auf Stippvisite beim FC Kempten.