Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der VfR Neuburg/Donau hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem SV Bad Heilbrunn das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für den VfR Neuburg/Donau. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV Bad Heilbrunn als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Vor 150 Zuschauern bewies Ralf Schröder Nervenstärke, als er mit einen Elfmeter zum 1:0 traf. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Mit einem Wechsel – Niko Schröttle kam für Stefan Klink – startete der VfR Neuburg/Donau in Durchgang zwei. Doppelpack für den Gast: Nach seinem ersten Tor (54.) markierte Fabian Scharbatke wenig später seinen zweiten Treffer (61.). Eigentlich war der SV Bad Heilbrunn schon geschlagen, als Marco Friedl das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (66.). Als Schiedsrichter Benedikt Öllinger die Begegnung schließlich abpfiff, war die Heimmannschaft vor heimischer Kulisse mit 0:4 geschlagen.
Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Walter Lang alles andere als positiv. Die Offensive des SV Bad Heilbrunn zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – acht geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der SV Bad Heilbrunn bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest.
Die Saison des VfR Neuburg/Donau verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die Mannschaft von Trainer Christian Krzyzanowski seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her. Der Tabellenführer präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 21 geschossene Treffer gehen auf das Konto des VfR Neuburg/Donau. Mit dem Zu-null-Sieg festigte der VfR Neuburg/Donau die Position im oberen Tabellendrittel.
Nach der klaren Niederlage gegen den VfR Neuburg/Donau ist der SV Bad Heilbrunn weiter das defensivschwächste Team der Landesliga Südwest. Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastiert der SV Bad Heilbrunn beim 1.FC Garmisch-Partenkirchen, der VfR Neuburg/Donau empfängt zeitgleich den FC Kempten.