Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach vier Niederlagen am Stück ist der Start in die neue Saison für die SpVgg Kaufbeuren gehörig missglückt. Mit 1:4 musste man sich dem FC Kempten geschlagen geben. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Kempten wurde der Favoritenrolle gerecht.
Thomas Rathgeber brachte den Gast in der 16. Spielminute in Führung. In der 27. Minute verwandelte Raphael Meßlang vor 130 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für die Elf von Trainer Matthias Jörg. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Joachim Dewein, der noch im ersten Durchgang Oguzhan Erol für Luca Wollens brachte (36.). Den Vorsprung des FC Kempten ließ Christopher Duchardt in der 38. Minute anwachsen. Simon Kolb erhöhte vom Elfmeterpunkt für den FC Kempten auf 4:0 (45.). Der dominante Vortrag des FC Kempten im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Noah Aniser vom FC Kempten den Platz. Für ihn spielte Etem Sahin weiter (55.). Die SpVgg Kaufbeuren kam kurz vor dem Ende durch Daniele Sgodzaj zum Ehrentreffer (90.). Obwohl dem FC Kempten nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die SpVgg Kaufbeuren zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 4:1.
3:12 – das Torverhältnis der SpVgg Kaufbeuren spricht eine mehr als deutliche Sprache. Wann bekommt der Gastgeber die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FC Kempten gerät man immer weiter in die Bredouille.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht der FC Kempten nach diesem Erfolg auf Platz drei. Nächster Prüfstein für die SpVgg Kaufbeuren ist auf gegnerischer Anlage der 1. FC Sonthofen (Samstag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der FC Kempten mit dem SV Egg a. d. Günz (18:30 Uhr).