Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der 1. FC Sonthofen und der SV Egg a. d. Günz mit 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Egg a. d. Günz vom Favoriten. Der Gast war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 2:1 durchgesetzt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Manuel Schedel brach für den SV Egg a. d. Günz den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Der 1. FC Sonthofen traf erst spät, als Gregor Mürkl nach 85 Minuten vor den 152 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich die Heimmannschaft und der SV Egg a. d. Günz die Punkte teilten.
Sicherlich ist das Ergebnis für den 1. FC Sonthofen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Wer die Mannschaft von Coach Benjamin Müller besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 23 Gegentreffer kassierte der 1. FC Sonthofen. Der 1. FC Sonthofen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, sechs Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der 1. FC Sonthofen auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Das Remis brachte den SV Egg a. d. Günz in der Tabelle voran. Die Elf von Christian Möller liegt nun auf Rang zehn. Sieben Siege, sieben Remis und sieben Niederlagen hat der SV Egg a. d. Günz derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Egg a. d. Günz weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der 1. FC Sonthofen stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei FC 1920 Gundelfingen vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der SV Egg a. d. Günz den TSV Jetzendorf.