Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von TSV Kareth-Lappersdorf erreichte einen 4:1-Erfolg bei der SpVgg Illkofen. Im Hinspiel hatte die SpVgg Illkofen bei TSV Kareth-Lappersdorf II triumphiert und einen 2:0-Sieg für sich beansprucht. Für Mario Knittel war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Lukas Müller eingewechselt. Tobias Fuchs schlüpfte nach 37 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 40 Zuschauern ins eigene Netz traf. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Maximilian Röhrl den Vorsprung von TSV Kareth-Lappersdorf II auf 2:0 (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Durch einen von Stefan Rosenmüller verwandelten Elfmeter gelang der SpVgg Illkofen in der 56. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Mattis Moll versenkte die Kugel zum 3:1 für TSV Kareth-Lappersdorf II (62.) Für ruhige Verhältnisse sorgte Samuel Kreitmeier, als er das 4:1 für den Gast besorgte (63.). Zum Schluss feierte das Team von Wilhelm Petz einen dreifachen Punktgewinn gegen die SpVgg Illkofen.
Die SpVgg Illkofen baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. In der Defensive drückt der Schuh beim Gastgeber, was in den 45 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Trotz der Schlappe behält die Elf von Stephan Feil den achten Tabellenplatz bei.
TSV Kareth-Lappersdorf II bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, vier Unentschieden und neun Pleiten. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV Kareth-Lappersdorf II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf. TSV Kareth-Lappersdorf II geht mit nun 19 Zählern auf Platz zehn in die Winterpause. TSV Kareth-Lappersdorf II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den TSV Oberisling Rgbg.