Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach drei Niederlagen am Stück ist der Start in die neue Saison für den TV Parsberg gehörig missglückt. Mit 0:2 musste man sich dem SV Breitenbrunn geschlagen geben. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Breitenbrunn heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Matthias Pfeifer schickte Jochen Mosandl aufs Feld. Maximilian Staudigl blieb in der Kabine. Kilian Kellermeier traf zum 1:0 zugunsten des SV Breitenbrunn (60.). In der 73. Minute änderte Markus Weber das Personal und brachte Bastian Stöckl und Erik Jordan mit einem Doppelwechsel für Patrick Meister und Stefan Neidl auf den Platz. Für das 2:0 des SV Breitenbrunn zeichnete Florin Terbea verantwortlich (78.). Mit dem Schlusspfiff durch Stefan Lachner stand der Auswärtsdreier für den Gast. Man hatte sich gegen den TV Parsberg durchgesetzt.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für den TV Parsberg wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 13. Rang steht.
Die drei Punkte brachten für den SV Breitenbrunn keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist der TV Parsberg zum TV Riedenburg, tags zuvor begrüßt der SV Breitenbrunn den FC Pielenhofen-Adlersberg vor heimischer Kulisse.