Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 3:2-Auswärtssieg gegen die Zweitvertretung von TSV Königstein verbuchte die Reserve von SV Hubertus Köfering wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Andreas Erras brachte TSV Königstein II in der 16. Minute ins Hintertreffen. Andreas Nink musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Thomas Rupprecht weiter. In der 35. Minute verwandelte Daniel Boes vor 20 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für SV Hubertus Köfering II. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bernd Schmidt von TSV Königstein II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Bernd Holzwarth blieb in der Kabine, für ihn kam Martin Kraus. Marcel Arnold, der von der Bank für Maximilian Hiltel kam, sollte für neue Impulse beim Gastgeber sorgen (52.). Mit dem 3:0 von Martin Dobler für SV Hubertus Köfering II war das Spiel eigentlich schon entschieden (55.). Der Gast musste den Treffer von Arnold zum 1:3 hinnehmen (73.). Kurz vor Ultimo war noch Christoph Spiess zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von TSV Königstein II verantwortlich (84.). Der Tabellenletzte steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass TSV Königstein II etwas hätte mitnehmen können.
Nun musste sich TSV Königstein II schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für TSV Königstein II auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich TSV Königstein II auf Rang 14 wieder. TSV Königstein II ist nach neun absolvierten Spielen Tabellenletzter.
SV Hubertus Köfering II bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und vier Pleiten. Die Mannschaft von Trainer Peter Piesche befindet sich nach drei Spielen ohne Niederlage in Folge auf dem Weg nach oben und hat die Abstiegsplätze bereits verlassen. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV Hubertus Köfering II ist deutlich zu hoch. 29 Gegentreffer – kein Team der A-Klasse AM/WEN Süd fing sich bislang mehr Tore ein. Das bisherige Schlusslicht, SV Hubertus Köfering II, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position elf.
Am Samstag, den 28.09.2019 (14:00 Uhr) reist TSV Königstein II zu SV Inter Bergsteig Amberg III, einen Tag später (13:15 Uhr) begrüßt SV Hubertus Köfering II SG SV Sorghof II/FC Schlicht II vor heimischer Kulisse.