Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel der Reserve von FC Edelsfeld endete erfolglos. Gegen die Zweitvertretung von TSV Königstein gab es nichts zu holen. Das Heimteam gewann die Partie mit 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Achim Beck Florian Pickel und Marco Schmidt vom Feld und brachte Bernd Dehling und Moritz Koenig ins Spiel. Schmidt brach für FC Edelsfeld II den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung für den Gast. Wer glaubte, TSV Königstein II sei geschockt, irrte. Fabian Pscherer machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (64.). Die spielentscheidende Rolle nahm Sebastian Eichenseer ein, der kurz vor knapp für das Team von Schmidt Bernd zum Führungstreffer bereitstand (89.). Schließlich sprang für TSV Königstein II gegen FC Edelsfeld II ein Dreier heraus.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ TSV Königstein II die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein.
Nach fünf bestrittenen Begegnungen ist FC Edelsfeld II Letzter der A-Klasse AM/WEN Süd. Die Lage des Tabellenletzten bleibt angespannt. Gegen TSV Königstein II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. Kommende Woche tritt TSV Königstein II bei DJK Ensdorf II an (Sonntag, 13:15 Uhr), parallel genießt FC Edelsfeld II Heimrecht gegen ASV Haselmühl II.