Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Meitingen trennte sich an diesem Sonntag von der Zweitvertretung von TSV Rain/Lech mit 2:2. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des TSV Meitingen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der TSV Meitingen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatte das Heimteam die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:1 gesiegt.
Julian Brandt versenkte vor 120 Zuschauern den Penalty aus elf Metern im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für TSV Rain/Lech II. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit baute TSV Rain/Lech II den eigenen Vorsprung aus. Fabian Miehlich traf zum 2:0 (52.). Pavlos Mavros wollte den TSV Meitingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Marco Lettrari und Emanuel Zach eingewechselt für Arthur Fichtner und Emmanouil Chouiloulidis neue Impulse setzen (71.). Für das 1:2 des TSV Meitingen zeichnete Nemanja Ranitovic verantwortlich (73.). Mark Huckle glich nur wenig später für den TSV Meitingen aus (77.). TSV Rain/Lech II wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als der TSV Meitingen die Kehrtwende gelang und folglich den Rückstand noch egalisierte.
Mit beeindruckenden 43 Treffern stellt der TSV Meitingen den besten Angriff der BZL Schwaben Nord. Sicherlich ist das Ergebnis für den TSV Meitingen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. In den letzten fünf Begegnungen holte der TSV Meitingen insgesamt nur sechs Zähler.
TSV Rain/Lech II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Nächster Prüfstein für den TSV Meitingen ist der FC Affing auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). TSV Rain/Lech II misst sich zur selben Zeit mit dem VfL Ecknach.