Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Spfrd Steinbach verlor das Spiel gegen den SV-DJK Unterspiesheim mit 2:4 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV-DJK Unterspiesheim wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Christopher Imhof. In der 18. Minute traf der Spieler der Spfrd Steinbach ins Schwarze. Dominik Seufert vollendete in der 38. Minute vor 150 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Steffen Rose brachte die Spfrd Steinbach per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 67. und 73. Minute vollstreckte. Besart Isufi war zur Stelle und markierte das 2:3 des Gastes (86.). In der Nachspielzeit besserte Rose seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen dritten Tagestreffer für den SV-DJK Unterspiesheim erzielte. Letztlich nahm die Spfrd Steinbach im Kellerduell beim SV-DJK Unterspiesheim eine bittere Niederlage hin.
Den Kampf um die Klasse geht der SV-DJK Unterspiesheim in der Rückrunde von der zwölften Position an.
Die Spfrd Steinbach kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die schmerzliche Phase der Elf von Coach Stefan Seufert dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer. Die formschwache Abwehr, die bis dato 50 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Spfrd Steinbach in dieser Saison. Die Spfrd Steinbach muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Am kommenden Samstag trifft der SV-DJK Unterspiesheim auf den 1. FC 1906 Bad Kissingen, die Spfrd Steinbach spielt tags darauf gegen den SV Rödelmaier.