Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Samstag zwischen dem FC Thulba und der DJK Dampfach endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lorenz Heim sein Team in der 23. Minute. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Marco Görlitz die Führung des FC Thulba aus. In der Folge kam die DJK Dampfach zum Anschlusstreffer. Lukas Cichon war vor 100 Zuschauern zur Stelle. Der FC Thulba führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Philipp Geßendorfer von der DJK Dampfach den Platz. Für ihn spielte Stefan Greb weiter (48.). Durch ein Eigentor von Sascha Dörfler verbesserte der FC Thulba den Spielstand auf 3:1 für sich (59.). Adrian Hatcher witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für die DJK Dampfach ein (90.). Patrick Winter sicherte dem Gast das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Winter den 3:3-Endstand her (91.). Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Niklas Manger die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Auf den FC Thulba passt das unschöne Attribut „Schießbude der Liga“ – im bisherigen Saisonverlauf musste das Heimteam bereits 36 Gegentreffer hinnehmen. Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt die Mannschaft von Trainer Victor Kleinhenz den zehnten Platz in der Tabelle ein. Zuletzt war beim FC Thulba der Wurm drin. In den letzten sechs Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die DJK Dampfach zu besiegen. Als Nächstes steht für den FC Thulba eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen die DJK Hirschfeld. Die DJK Dampfach tritt bereits einen Tag vorher gegen den FC Westheim an (14:00 Uhr).