Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von FC Sand kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Spfrd Steinbach mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Im Duell zweier vermeintlich gleich starker Mannschaften hatte die Spfrd Steinbach das bessere Ende auf seiner Seite.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Stefan Seufert schickte Christopher Bugner aufs Feld. Daniel Gehring blieb in der Kabine. In der Pause stellte FC Sand II personell um: Per Doppelwechsel kamen Jusuf Kurtanovic und Moritz Fischer auf den Platz und ersetzten Christian Knoblach und Tobias Mantel. Die Spfrd Steinbach ging durch Christopher Imhof in der 59. Minute in Führung. Der Treffer von Antony Jilke ließ nach 84 Minuten die 400 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Heimteams. Letzten Endes ging die Spfrd Steinbach im Duell mit FC Sand II als Sieger hervor.
Die drei ergatterten Zähler hatten für die Spfrd Steinbach das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge.
Die bisherige Saisonbilanz von FC Sand II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der Gast aktuell nur Position 16 bekleidet. Das Team von Christian Michl musste schon 21 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nach sieben Spieltagen hat das Schlusslicht die rote Laterne inne.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 3,0 Gegentreffer der Spfrd Steinbach stehen 3,0 bei FC Sand II gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen. Nächster Prüfstein für die Spfrd Steinbach ist der TSV Bergrheinfeld (Sonntag, 15:00 Uhr). FC Sand II misst sich am selben Tag mit dem 1. FC 1906 Bad Kissingen (15:30 Uhr).