Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Thurmansbang und SV Lalling lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. SV Lalling wurde der Favoritenrolle somit gerecht. SV Thurmansbang legte los wie die Feuerwehr und kam vor 100 Zuschauern durch Christoph Berndl in der vierten Minute zum Führungstreffer. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Benedikt Huettinger zum Ausgleich für SV Lalling. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Markus Drexler. In der Nachspielzeit war Drexler zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den Gast (46.). Zur Pause wusste die Mannschaft von Coach Markus Drexler eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Die Halbzeitansprache des Trainers hatte offenbar Wirkung gezeigt. Schon in der 50. Minute gelang Markus Fredl der Ausgleichstreffer für SV Thurmansbang. Das 3:2 von SV Lalling bejubelte Thomas Blueml (77.). Christian Lemberger ließ sich in der 89. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 4:2 für SV Lalling. In der Nachspielzeit (92.) gelang Rudi Zierler der Anschlusstreffer für SV Thurmansbang. Schlussendlich entführte SV Lalling drei Zähler aus Thurmansbang.
Wann bekommt SV Thurmansbang die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Lalling gerät SV Thurmansbang immer weiter in die Bredouille. Die bisherige Saisonbilanz von SV Thurmansbang bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
SV Lalling sprang mit diesem Erfolg auf den vierten Platz. SV Lalling ist seit drei Spielen unbezwungen. Die Saison von SV Lalling verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Thurmansbang zu TSV Grafling, tags zuvor begrüßt SV Lalling den SV Bernried vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:00 Uhr.