Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Spvgg Forsthart hat den Start ins neue Fußballjahr nach fünf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:5-Niederlage gegen SV Buchhofen verdaut werden. Damit wurde SV Buchhofen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lukas Wasoehrl, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Andreas Schweiger ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Sebastian Weidgans. In der 17. Minute traf der Spieler von SV Buchhofen ins Schwarze. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Florian Lindner mit dem 2:0 für den Gast zur Stelle (41.). Mit der Führung für die Elf von Coach Michael Leitl ging es in die Kabine. In der Pause stellte Michael Kagerer um und schickte in einem Doppelwechsel Andreas Eder und Florian Ebner für Benedikt Mchalwat und Andreas Blöchl auf den Rasen. SV Buchhofen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen beim Ligaprimus. Daniel Lallinger ersetzte Markus Hansl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 durch Schweiger schien die Partie bereits in der 49. Minute mit SV Buchhofen einen sicheren Sieger zu haben. Das muntere Toreschießen vor 100 Zuschauern fand mit dem Treffer von Michael Zelzer zum 1:3 in der 54. Minute seine Fortsetzung. Lukas Thalhammer schraubte das Ergebnis in der 59. Minute zum 4:1 für SV Buchhofen in die Höhe. Lallinger zeichnete mit seinem Treffer aus der 75. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von SV Buchhofen aufkamen. Schlussendlich reklamierte SV Buchhofen einen Sieg in der Fremde für sich und wies Spvgg Forsthart in die Schranken.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Buchhofen – Spvgg Forsthart bleibt weiter unten drin. Vollstreckerqualitäten demonstrierte Spvgg Forsthart bislang noch nicht. Der Angriff der Heimmannschaft ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der AK-Gr07-K2 Plattling.
SV Buchhofen ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. An SV Buchhofen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst dreimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der AK-Gr07-K2 Plattling. SV Buchhofen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Buchhofen vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Die Defensivleistung von Spvgg Forsthart lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Buchhofen offenbarte Spvgg Forsthart eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während Spvgg Forsthart am Samstag, den 31.08.2019 (17:00 Uhr) bei Plattlinger Kickers gastiert, steht für SV Buchhofen einen Tag später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SG Otzing auf der Agenda.