Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von 1. FC Michelau und TSV Cortendorf boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Die Ausgangslage sprach für TSV Cortendorf, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 35 Zuschauern besorgte Fevzi Kilinc bereits in der sechsten Minute die Führung des Gastes. In der 33. Minute stellte Florian Engelmann um und schickte in einem Doppelwechsel Bastian Angermann und Steffen Löffler für Andreas Köhlerschmidt und Janik Bergmann auf den Rasen. Zur Pause wusste TSV Cortendorf eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Gleich nach dem Wiederanpfiff (48.) erhöhte Kilinc den Spielstand zugunsten von TSV Cortendorf. Daniel Güthlein verwandelte in der 67. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von TSV Cortendorf auf 3:0 aus. Für das 1:3 von 1. FC Michelau II zeichnete Lukas Bergmann verantwortlich (71.). Markus Gagel verkürzte für die Heimmannschaft später in der 84. Minute mit einem Elfmeter auf 2:3. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und 1. FC Michelau II deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich 1. FC Michelau II noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
In der Defensivabteilung von 1. FC Michelau II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die bisherige Saisonbilanz von 1. FC Michelau II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht TSV Cortendorf nach diesem Erfolg auf Platz vier. Für 1. FC Michelau II geht es schon am Sonntag bei SV Bergdorf-Höhn weiter. Schon am Sonntag ist TSV Cortendorf wieder gefordert, wenn die Reserve von TSV Oberlauter zu Gast ist.