Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung vom SC Sylvia Ebersdorf und dem TSV Mönchröden, die mit 2:1 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Christopher Autsch stellte die Weichen für den SC Sylvia Ebersdorf auf Sieg, als er in Minute 36 mit dem 1:0 zur Stelle war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gastgeber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Als Marc Werner in der 63. Minute für Moritz Emig auf das Spielfeld kam, war im zweiten Durchgang noch nicht viel passiert. Lukas Köhn vollendete in der 70. Minute vor 300 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Die spielentscheidende Rolle nahm Tobias Dalke ein, der kurz vor knapp für den SC Sylvia Ebersdorf zum Führungstreffer bereitstand (89.). Schließlich sprang für die Elf von Trainer Dieter Kurth gegen den TSV Mönchröden ein Dreier heraus.
Mit dem Sieg knüpfte der SC Sylvia Ebersdorf an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SC Sylvia Ebersdorf sieben Siege und drei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Der SC Sylvia Ebersdorf ist seit drei Spielen unbezwungen. Erfolgsgarant des SC Sylvia Ebersdorf ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 37 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nach zwölf absolvierten Spielen stockte der SC Sylvia Ebersdorf sein Punktekonto bereits auf 24 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz.
Trotz der Niederlage fiel der TSV Mönchröden in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz fünf. Am kommenden Samstag trifft der SC Sylvia Ebersdorf auf den SC Jura Arnstein, der TSV Mönchröden spielt am selben Tag gegen den TSV Windeck 1861 Burgebrach.