Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:3 verlor der 1. FC Mitwitz am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den TSV Schammelsdorf. An der Favoritenstellung ließ der TSV Schammelsdorf keine Zweifel aufkommen und trug gegen den 1. FC Mitwitz einen Sieg davon.
Für Jonas Bäuerlein war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Jonas Koschwitz eingewechselt. Bis zur Pause gelang es keinem Team, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren, und so gingen die beiden Kontrahenten torlos in die Kabinen. Auf ein Tor warteten die Zuschauer noch bis zur 64. Minute, als Jan Völkl zum 1:0 für den TSV Schammelsdorf traf. Pascal Herbst trug sich in der 79. Spielminute in die Torschützenliste ein. Völkl sorgte mit seinem Treffer in der 90. Minute vor 120 Zuschauern für den Sieg des TSV Schammelsdorf. Als Schiedsrichter Jonas Engelhardt die Begegnung schließlich abpfiff, war der 1. FC Mitwitz vor heimischer Kulisse mit 0:3 geschlagen.
Durch diese Niederlage fiel die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz zwölf zurück. Die Ausbeute der Offensive ist beim Team von Coach Johannes Mueller verbesserungswürdig, was man an den erst acht geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird der 1. FC Mitwitz nach unten durchgereicht.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der TSV Schammelsdorf ist weiter auf Kurs. Wer den Gast besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sieben Gegentreffer kassierte die Mannschaft von Dominik Kauder. Die Saisonbilanz des Tabellenprimus sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte der TSV Schammelsdorf lediglich eine Niederlage ein. Der 1. FC Mitwitz tritt kommenden Sonntag, um 14:30 Uhr, beim 1. FC Oberhaid an. Bereits einen Tag vorher reist der TSV Schammelsdorf zum TSV Windeck 1861 Burgebrach.