Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Breitengüßbach hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem TSV Sonnefeld das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für den TSV Breitengüßbach. Auf dem Papier ging der TSV Breitengüßbach als Favorit ins Spiel gegen den TSV Sonnefeld – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Philipp Grasser versenkte vor 103 Zuschauern den Penalty aus elf Metern im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den TSV Breitengüßbach. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Steven Klempert die Akteure in die Pause. Gleich nach dem Wiederanpfiff bekam der TSV Breitengüßbach einen Elfmeter, den Grasser erfolgreich verwandelte (49.). Johannes Wolfschmidt baute den Vorsprung des Gastgebers in der 68. Minute aus. Hannes Hümmer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für das Team von Marco Hillemeier (85.). Letztlich feierte der TSV Breitengüßbach gegen den TSV Sonnefeld nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die Saison des TSV Breitengüßbach verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Der TSV Breitengüßbach ist seit drei Spielen unbezwungen. Die Verteidigung des TSV Breitengüßbach wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen. Der TSV Breitengüßbach setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest.
Die bisherige Saisonbilanz des TSV Sonnefeld bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Der Gast bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Vor heimischem Publikum trifft der TSV Breitengüßbach am nächsten Sonntag auf den SC Sylvia Ebersdorf, während der TSV Sonnefeld am selben Tag den SV Merkendorf in Empfang nimmt.