Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SSV Kasendorf verbuchte einen 2:1-Arbeitssieg gegen den TSV St. Johannis. Luft nach oben hatte der SSV Kasendorf dabei jedoch schon noch. Der TSV St. Johannis legte los wie die Feuerwehr und kam vor 150 Zuschauern durch Maximilian Fleissner in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Der Gast hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christoph Wächter Daniel Grasgruber und Matthias Hacker vom Feld und brachte Matthias Pistor und Sebastian Gick ins Spiel. Das 1:1 des SSV Kasendorf bejubelte Dominik Schorn (79.). Dank eines Treffers von Pistor in der Schlussphase (89.) gelang es dem Heimteam, die Führung einzufahren. Schließlich sprang für den SSV Kasendorf gegen den TSV St. Johannis ein Dreier heraus.
Nach sechs absolvierten Spielen stockte der SSV Kasendorf sein Punktekonto bereits auf zwölf Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Der SSV Kasendorf ist seit vier Spielen unbezwungen.
Auf eine sattelfeste Defensive kann der TSV St. Johannis bislang noch nicht bauen. Die bereits 18 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Heiko Gröger den Hebel ansetzen muss. Nach der Niederlage gegen den SSV Kasendorf bleibt der TSV St. Johannis weiterhin glücklos. Der TSV St. Johannis kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. Nächster Prüfstein für den SSV Kasendorf ist auf gegnerischer Anlage der FC Eintracht Münchberg (Samstag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der TSV St. Johannis mit dem SV Poppenreuth (18:30 Uhr).