Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Eintracht Münchberg und der SV Mistelgau lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Der SV Mistelgau war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Andre Sippl versenkte die Kugel zum 1:0 (12.). In der 15. Minute verwandelte Thorsten Lang vor 165 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:1 für den FC Eintracht Münchberg. Max Geßlein war es, der in der 22. Minute den Ball im Tor des Gastgebers unterbrachte. Geschockt zeigte sich das Team von Coach Markus Bächer nicht. Nur wenig später war Lucas Köhler mit dem Ausgleich zur Stelle (26.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Als Sandro Preißinger in der 64. Minute für Patrick Rüger auf das Spielfeld kam, war im zweiten Durchgang noch nicht viel passiert. Per Elfmeter erhöhte Lang in der 82. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:2 für den FC Eintracht Münchberg. Am Ende verbuchte der Tabellenführer gegen den SV Mistelgau die maximale Punkteausbeute.
Der FC Eintracht Münchberg ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des FC Eintracht Münchberg stets gesorgt, mehr Tore als der FC Eintracht Münchberg (22) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Oberfranken Ost. Der FC Eintracht Münchberg bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FC Eintracht Münchberg fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fiel der SV Mistelgau in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Die bisherige Saisonbilanz des Gastes bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach. Der FC Eintracht Münchberg tritt kommenden Samstag, um 16:00 Uhr, beim TSV Kirchenlaibach-Speichersd. an. Einen Tag später empfängt der SV Mistelgau die SpVgg Oberkotzau.