Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Oberkotzau hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten vier Spielen ging der Gast kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 1:3 gegen den FC Eintracht Münchberg.
Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Eintracht Münchberg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Lucas Popp von der SpVgg Oberkotzau den Platz. Für ihn spielte Daniel Cavelius weiter (48.). Thorsten Lang brach für den FC Eintracht Münchberg den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung für das Heimteam. Markus Schaller vollendete in der 74. Minute vor 235 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Lang einen Treffer für den FC Eintracht Münchberg im Ärmel hatte (83.). Dennis Pajonk stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für die Mannschaft von Markus Bächer her (86.). Am Schluss fuhr der Tabellenführer gegen die SpVgg Oberkotzau auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der FC Eintracht Münchberg ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für die SpVgg Oberkotzau wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem zwölften Rang steht. Für den FC Eintracht Münchberg steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag geht es zur SpVgg Selbitz. Die SpVgg Oberkotzau tritt am Sonntag beim BSC Saas-Bayreuth an.