Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für SC Lorenzen vom Auswärtsmatch bei SV Zeitlarn in Richtung Heimat. Was die Favoritenrolle betrifft, war sich die Fußballwelt vorab einig und wurde in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Fabian Suess vor 130 Zuschauern erfolgreich war. Zur Pause wusste SC Lorenzen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Am Zählerstand hatte sich nichts verändert, als Michael Weigl das Spielfeld in der 69. Minute für Lukas Clemm verließ. In der Nachspielzeit besserte Suess seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SC Lorenzen erzielte. Schlussendlich reklamierte der Gast einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Zeitlarn in die Schranken.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für SV Zeitlarn wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 13. Rang steht. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Heimmannschaft bislang noch nicht. Der Angriff der Elf von Lars Luderer ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der Kreisklasse Rgbg Gruppe 2.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich SC Lorenzen beim Sieg gegen SV Zeitlarn verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SC Lorenzen weiter verheißungsvoll aus. Prunkstück von SC Lorenzen ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst drei Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Mannschaft von Trainer Günter Bortner setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto. SV Zeitlarn reist schon am Sonntag zu FC Laub. SC Lorenzen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf VfR Regensburg.