Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der VfB Forstinning gewann das Freitagsspiel gegen die SpVgg 1906 Haidhausen mit 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der VfB Forstinning wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Kevin Becker das Team von Trainer Ivica Coric vor 130 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Korbinian Hollerieth (10.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Abdelilah Erraji mit dem 3:0 für den VfB Forstinning zur Stelle (42.). Der VfB Forstinning hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Sebastian Bracher das Personal und brachte Sebastian Bracher und Salif Boubacar mit einem Doppelwechsel für Toni Rauch und Cenk Imsak auf den Platz. Christian de Prato beförderte das Leder zum 1:3 der SpVgg 1906 Haidhausen über die Linie (59.). Am Ende blickte der VfB Forstinning auf einen klaren 3:1-Heimerfolg über die Gäste.
Im Klassement machte der VfB Forstinning einen Satz und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der VfB Forstinning in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Die SpVgg 1906 Haidhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt die SpVgg 1906 Haidhausen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den VfB Forstinning gerät man immer weiter in die Bredouille.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft der VfB Forstinning auf den SV Saaldorf, die SpVgg 1906 Haidhausen spielt am selben Tag gegen den SV Reichertsheim.