Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV 1877 Ebersberg holte den ersten Saisonsieg gegen den SVN München durch einen 2:1-Erfolg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Keita Kawai traf zum 1:0 zugunsten des SVN München (26.). Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Maximilian Volk vor 180 Zuschauern erfolgreich war. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte der SVN München frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Florian Lanz Furkan Birinci und Rudi Gerhartsreiter für Abdullah Aynaci und Roberto Valanzano auf den Platz (59.). Georg Münch, der von der Bank für Maximilian Lüngen kam, sollte für neue Impulse beim TSV 1877 Ebersberg sorgen (62.). Dass die Heimmannschaft in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Münch, der in der 73. Minute zur Stelle war. Als Schiedsrichter Alexander Kneidl die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte das Team von Coach Pero Knezevic die drei Zähler unter Dach und Fach.
Seit fünf Spielen wartet der SVN München schon auf einen dreifachen Punktgewinn. Nun musste sich der Gast schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die ein Sieg und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der TSV 1877 Ebersberg ist jetzt mit vier Zählern punktgleich mit dem SVN München, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 7:14 auf dem 13. Rang etwas dahinter. Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der TSV 1877 Ebersberg zum TSV Bad Endorf, am gleichen Tag begrüßt der SVN München den TSV 1895 Teisendorf vor heimischem Publikum.