Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte der VfB Forstinning den Auswärtstermin bei SC Baldham-Vaterst. über die Bühne und gewann das Match mit 3:1. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Keine der beiden Mannschaften war im Hinspiel dazu gekommen, einen Treffer zu erzielen.
Für das erste Tor sorgte Florian Holzapfel. In der 19. Minute traf der Spieler des SC Baldham-Vaterst. ins Schwarze. Die Mannschaft von Gzim Shala hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Der VfB Forstinning traf erst spät, als Felix Füchsl nach 78 Minuten vor den 100 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. In der Nachspielzeit schockte Julian Böhm den SC Baldham-Vaterst, als er das Führungstor für den VfB Forstinning erzielte (92.). Abdelilah Erraji setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für den VfB Forstinning kurz vor dem Abpfiff (95.). Schließlich strich der VfB Forstinning die Optimalausbeute gegen den SC Baldham-Vaterst. ein.
Der SC Baldham-Vaterst. hat auch nach der Pleite die neunte Tabellenposition inne. Fünf Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des VfB Forstinning weiter wachsen. Die Saisonbilanz der Elf von Trainer Ivica Coric sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und vier Unentschieden büßte der Gast lediglich zwei Niederlagen ein. Zehn Spiele ist es her, dass der VfB Forstinning zuletzt eine Niederlage kassierte.
Am nächsten Samstag (14:30 Uhr) geht es für den SC Baldham-Vaterst. nach Dorfen. Der VfB Forstinning empfängt gleichzeitig den SV Bruckmühl.