Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen den TSV Brunnthal stand der 1.FC Penzberg mit leeren Händen da. Der TSV Brunnthal gewann 3:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Brunnthal heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Fabian Porr. In der 30. Minute traf der Spieler des TSV Brunnthal ins Schwarze. Der 1.FC Penzberg glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Assad Nouhoum beide Teams mit der knappen Führung für den TSV Brunnthal in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Siegert Sepp Sabir Neziri und Denny Krämer vom Feld und brachte Christian Lautenbacher und Patriot Lajqi ins Spiel. Die Fans des TSV Brunnthal unter den 100 Zuschauern durften sich über den Treffer von Porr aus der 72. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Luis Fischer stellte schließlich in der 80. Minute vom Elfmeterpunkt den 3:0-Sieg für das Heimteam sicher. Am Schluss fuhr das Team von Trainer Raphael Schwarz-Schwanthaler gegen den 1.FC Penzberg auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den TSV Brunnthal in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Beim Ligaprimus greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal vier Gegentoren stellt der TSV Brunnthal die beste Defensive der 003 BZL Oberbayern Süd. Der TSV Brunnthal bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TSV Brunnthal sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fiel der 1.FC Penzberg in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Der Gast baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Der TSV Brunnthal tritt am kommenden Samstag beim SC Unterpfaffenhofen an, der 1.FC Penzberg empfängt am selben Tag den MTV Berg.