Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Phönix Mch steckte am Samstag die erste Saisonniederlage ein und verlor gegen den MTV Berg mit 1:4. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur MTV Berg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Marcel Höhne trug sich in der 23. Spielminute in die Torschützenliste ein. Patrick Allihn, der von der Bank für Höhne kam, sollte für neue Impulse beim MTV Berg sorgen (33.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Heimmannschaft bestehen. Allihn glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Team von Coach Wolfgang Krebs (51./74.). Bereits in der 64. Minute hatte Michael Wagner das Personal geändert und Simon Kappelmayr und Korel Dede mit einem Doppelwechsel für Sercan Polat und Marko Mikac auf den Platz gebracht. Das muntere Toreschießen vor 80 Zuschauern fand mit dem Treffer von Alpay Özgül zum 1:3 in der 76. Minute seine Fortsetzung. Mit dem 4:1 sicherte Allihn dem MTV Berg nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (86.). Am Schluss siegte der Ligaprimus gegen den FC Phönix Mch.
Mit dem Erfolg übernimmt der MTV Berg die Spitzenposition, obgleich der Bedeutungswert dieses Ereignisses aufgrund des frühen Saisonzeitpunkts noch relativ gering ist.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für den FC Phönix Mch wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der Gast nur noch auf Platz zwölf. Vier Spiele und noch kein Sieg: Der FC Phönix Mch wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Weiter geht es für den MTV Berg am 17.08.2019 daheim gegen den BCF Wolfratshausen. Für den FC Phönix Mch steht am selben Tag ein Duell mit dem FC Hertha München an.