Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Kammerberg verbuchte einen 2:1-Arbeitssieg gegen die SVA Palzing. Hundertprozentig überzeugen konnte die SpVgg Kammerberg dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten der Mannschaft von Coach Matthias Koston ausgegangen.
Der Schuss von Tim Bürchner schlug vor der sportlichen Kulisse von fünf Zuschauern im eigenen Tor ein. Ein Tor auf Seiten der SVA Palzing machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 84. Minute erzielte Robin Streit das 1:1 für die SpVgg Kammerberg. Ein später Treffer von Benjamin Hofmann, der in der Schlussphase erfolgreich war (91.), bedeutete die Führung für die Gäste. Als Referee Korbinian Badmann die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte die SpVgg Kammerberg die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die SVA Palzing krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Das Team von Josef Summerer kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und vier Unentschieden in der Bilanz.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die SpVgg Kammerberg im Klassement nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Offensiv sticht die SpVgg Kammerberg in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 43 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saisonbilanz der SpVgg Kammerberg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und zwei Unentschieden büßte die SpVgg Kammerberg lediglich fünf Niederlagen ein.
Mit 32 Punkten auf der Habenseite herrscht bei der SpVgg Kammerberg eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei der SVA Palzing nach sieben Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am Samstag, den 09.11.2019 (14:30 Uhr) steht für die SVA Palzing eine Auswärtsaufgabe gegen den SV Manching an. Die SpVgg Kammerberg tritt einen Tag später daheim gegen den FC Alte Haide-DSC an.