Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung FSV Unterleiterbach gegen den SV Würgau trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Der Gast erwies sich gegen den FSV Unterleiterbach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 1:1-Remis auseinandergegangen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Tobias Eichhorn sein Team in der 23. Minute. Nach nur 28 Minuten verließ Florian Walter vom FSV Unterleiterbach das Feld, Christian Simms kam in die Partie. Jonas Schauer besorgte vor 111 Zuschauern per Elfmeter das 1:1 für den SV Würgau. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Benjamin Schmitt kam für David Melsa – startete der FSV Unterleiterbach in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Mario Schauer vom SV Würgau seinen Teamkameraden Daniel Düthorn. Letzten Endes wurde in der Begegnung des FSV Unterleiterbach mit dem SV Würgau kein Sieger gefunden.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt der FSV Unterleiterbach den neunten Platz in der Tabelle ein. Der Gastgeber baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Im Angriff des SV Würgau herrscht Flaute. Erst 16-mal brachte das Team von Coach Thorsten Barth den Ball im gegnerischen Tor unter. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Würgau auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können. Als Nächstes steht für den FSV Unterleiterbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den TSV Hirschaid. Der SV Würgau tritt bereits einen Tag vorher gegen den SC Reichmannsdorf an.