Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag kam FSG/DJK Gunzendorf beim SC Markt Heiligenstadt nicht über ein 0:0 hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war der SC Markt Heiligenstadt mitnichten. Die Heimmannschaft kam gegen FSG/DJK Gunzendorf zu einem achtbaren Remis.
Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Steffen Reichenberg vom SC Markt Heiligenstadt den Platz. Für ihn spielte Florian Wendler weiter (55.). Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Für den SC Markt Heiligenstadt sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Mannschaft von Coach Johannes Veth das Problem. Erst fünf Treffer markierte das Schlusslicht – kein Team der BA Kreisklasse 2 ist schlechter. Der SC Markt Heiligenstadt bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 16.
Der letzte Dreier liegt für FSG/DJK Gunzendorf bereits drei Spiele zurück. Prunkstück des Gastes ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst fünf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Ein Punkt reichte der Elf von Coach Bernd Audenrieth, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun zwölf Punkten steht FSG/DJK Gunzendorf auf Platz sechs. Nächster Prüfstein für den SC Markt Heiligenstadt ist auf gegnerischer Anlage TSV Scheßlitz (Sonntag, 15:00 Uhr). FSG/DJK Gunzendorf misst sich am gleichen Tag mit DJK Königsfeld.