Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Sonntag zwischen FC Altendorf und der Zweitvertretung von SV Merkendorf endete mit einem 3:3-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. FC Altendorf ging durch Björn Engehausen in der 28. Minute in Führung. Mit einem Tor Vorsprung für das Heimteam ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit gelang SV Merkendorf II der Ausgleich durch Stefan Scharf (55.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Stefan Christa vor den 68 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Den Freudenjubel der Elf von Felix Herrmann machte Fabian Hanisch zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (75.). Dass SV Merkendorf II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Alexander Globisch, der in der 77. Minute zur Stelle war. Jetzt erst recht, dachte sich Jonas Kohlmann, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (80.). Wenig später kamen Steffen Schwandner und Steffen Sauer per Doppelwechsel für Globisch und Felix Herrmann auf Seiten von SV Merkendorf II ins Match (82.). Mit dem Abpfiff von Franz Schober trennten sich FC Altendorf und SV Merkendorf II remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FC Altendorf in der Tabelle auf Platz acht.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von SV Merkendorf II aus, sodass man nun auf dem zehnten Platz steht. Drei Spiele und noch kein Sieg: SV Merkendorf II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Vor heimischem Publikum trifft FC Altendorf am nächsten Donnerstag auf DJK Don Bosco Bamberg 3, während SV Merkendorf II am selben Tag FSV Phönix 1921 Buttenheim 2 in Empfang nimmt.