Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag kam der TV Erkheim beim TSV Haunstetten nicht über ein 2:2 hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der TSV Haunstetten vom Favoriten. Bevor es in die Pause ging, hatte Elvis Hajdarevic noch das 1:0 des Gastgebers parat (41.). Zur Pause war die Mannschaft von Trainer Helmut Riedl im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In Durchgang zwei konnte sich keines der beiden Teams besonders hervortun, bis Jürgen Petrich in der 61. Minute für Michael Schoeffel eingewechselt wurde. Beim TV Erkheim kam Fabian Krogler für Christian Oswald ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (74.). Die Fans des Gastes unter den 80 Zuschauern atmeten auf, als Richard Geiger in der 85. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Für das 2:1 zugunsten des Teams von Trainer Andreas Köstner sorgte dann kurz vor Schluss Krogler, der den TV Erkheim und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (86.). André Rauner sicherte dem TSV Haunstetten das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Rauner den 2:2-Endstand her (94.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Sebastian Deak die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Den Kampf um die Klasse geht der TSV Haunstetten in der Rückrunde von der elften Position an.
Sicherlich ist das Ergebnis für den TV Erkheim nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Die Offensive des TV Erkheim in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der TSV Haunstetten war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 35-mal schlugen die Angreifer des TV Erkheim in dieser Spielzeit zu. Weiter geht es für den TSV Haunstetten am kommenden Samstag daheim gegen den TSV 1862 Friedberg. Für den TV Erkheim steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TV Bad Grönenbach an.