Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung vom FC Heimertingen und dem TV Erkheim, die mit 1:2 endete. Vollends überzeugen konnte der TV Erkheim dabei jedoch nicht. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Alexander Link sein Team in der 21. Minute. Die passende Antwort hatte Thomas Petrich parat, als er in der 22. Minute zum Ausgleich traf. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Marten Lahode vom FC Heimertingen den Platz. Für ihn spielte Sofian Bensadoun weiter (54.). Stefan Oswald sicherte dem TV Erkheim vor 250 Zuschauern in der 78. Minute das zweite Tor. Am Ende stand der Gast als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Heimertingen.
Trotz der Niederlage fiel der FC Heimertingen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn.
Der TV Erkheim beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Defensive des Teams von Coach Andreas Köstner (neun Gegentreffer) gehört zum Besten, was die BZL Schwaben Süd zu bieten hat. Während der FC Heimertingen damit nach fünf ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte der TV Erkheim mit dem siebten Sieg und dem sechsten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich. Kommende Woche tritt der FC Heimertingen beim TSV 1862 Friedberg an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der TV Erkheim Heimrecht gegen den VfL Kaufering.