Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Neusäß holte die Big Points im Kellerduell gegen den SV Stöttwang durch einen 4:2-Sieg. Im Duell zweier vermeintlich gleich starker Mannschaften hatte der TSV Neusäß das bessere Ende auf seiner Seite. 120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Emanuel Blenk zum 1:0. Stefan Schlachter schockte die Elf von Coach Karlheinz Pecher und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den SV Stöttwang (36./43.). Der SV Stöttwang hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Beim TSV Neusäß kam zu Beginn der zweiten Hälfte Selami Murseli für Raphael Marksteiner in die Partie. Der SV Stöttwang musste den Treffer von Cyrill Siedlaczek zum 2:2 hinnehmen (61.). Akif Dogan verwandelte in der 70. Minute einen Elfmeter und brachte dem TSV Neusäß die 3:2-Führung. Daniel Burda stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für den TSV Neusäß her (87.). Im Endeffekt kassierte der SV Stöttwang gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Trotz des Sieges fiel der TSV Neusäß in der Tabelle auf Platz 15. Der TSV Neusäß beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg. Der TSV Neusäß bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten.
Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des SV Stöttwang ist deutlich zu hoch. 33 Gegentreffer – kein Team der BZL Schwaben Süd fing sich bislang mehr Tore ein. Die Abwehrprobleme des Gastes bleiben akut, sodass die Mannschaft von Marco Schmitt weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Weiter geht es für den TSV Neusäß am kommenden Freitag daheim gegen die TG Viktoria Augsburg. Für den SV Stöttwang steht am gleichen Tag ein Duell mit der BSK Olympia Neugablonz an.